Zurück zu allen Events

Symphonieorchester Zorneding-Baldham

  • Gut Sonnenhausen 2 Sonnenhausen Glonn, BY, 85625 Deutschland (Karte)

Konzert des Symphonieorchesters Zorneding-Baldham

Die Frühjahrskonzerte des Symphonieorchesters des Kulturvereins Zorneding versprechen wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm. Im berühmten 1. Violinkonzert von Max Bruch übernimmt der junge Geiger Julian Schad den Solopart. Julian Schad ist Absolvent der Academy of Music in London und bereits auf den Bühnen Europas wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Berliner Philharmonie oder der Royal Albert Hall in London zuhause.

Das Symphonieorchester Zorneding-Baldham ist seit 50 Jahren im Landkreis Ebersberg aktiv. Engagierte Laienmusiker unter Leitung von Andreas Pascal Heinzmann führen nach intensiver Probenarbeit jedes Jahr drei klassische Programme in Zorneding, Ebersberg, Burg Elkofen (open Air) sowie Möschenfeld und erstmalig auch in Gut Sonnenhausen auf.

Am 11. Mai 2025 stehen auf dem Programm:
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll - Solist Julian Schad
Sergei Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur ("Symphonie classique")
Ludwig van Beethoven: 8. Symphonie in F-Dur

Reservierung und Tickets direkt über den Kulturverein Zorneding-Baldham

Und vorab gemütlich Essen gehen! Unser FARMER’S CLUB Restaurant mit seiner Feuerküche hat ab 17 Uhr geöffnet. Wie wäre es mit einem tropffrischen Sonnenhausener Salat, reschem Schweinebraten und einem kleinen Dessert? Oder auch einem Semmelknödel mit Tomatenconfit und grüner Sauce Hollandaise? Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hier geht’s zur Tischreservierung.

Oder Sie rufen uns an: 08093 5777 0.

Für alle, die hier keinen Platz mehr zum Abendessen ergattern konnten, gibt es ab 18 Uhr - und in der Pause - Sonnenhausener Sandwiches und verschiedene Getränke an der Bar im Foyer der Reithalle zu kaufen. Sie haben die Wahl beim Sandwich To Go:

Glonntaler Käse | Gurke
Gegrilltes Gemüse | Yuzu Creme Fraiche | Blattsalat
Roastbeef | Sardellencreme | Rucola

Solist Julian Schad | Foto: Anjulie Chen

Über Julian Schad

Vielseitig, authentisch und ein Musiker mit Inspiration und Herz. Julian Schad wurde 2021 in die Klasse von Prof. Jack Liebeck an der renommierten Royal Academy of Music in London aufgenommen und ist seitdem auf den Bühnen Europas zuhause, wie der Elbphilharmonie Hamburg, Berliner Philharmonie, Royal Albert Hall London, uvm. Im Sommer 2023 schloss er sein Masterstudium mit „Distinction“ und „high honours“ ab und lebt derzeit in München.

Seit seiner Kindheit war sein Leben von Musik bestimmt. Er wurde von seinen Eltern, beide professionelle Geiger von Beginn an gefördert. Bis zu seinem Studium gab er Konzerte als Schlagzeuger, Trompeter, Pianist und komponierte nebenbei eigene Werke. Mit seinen 4 Geschwistern verbindet Ihn ein besonders enges Verhältnis und nimmt daraus die Energie und Inspiration für seine Karriere.

Neben seiner Tätigkeit als aktiver Konzertviolinist, Konzertmeister und Kammermusiker, organisiert und plant er eigene Projekte. Er forscht an neuen Konzertformaten und Möglichkeiten, klassische Musik allen Menschen zugänglich zu machen. Seit März 2024 ist er Künstlerischer Leiter der von ihm mitbegründeten Konzertreihe „Klassik2.0&Club“ im Marstall am Starnberger See.
(Quelle: www.julianschad.com)

Zurück
Zurück
7. Mai

Mittwochsmusik

Weiter
Weiter
25. Mai

Führung durch Gut Sonnenhausen