DIE
BIO
GASTRONOMIE

ISS JA GUT!

Damit unser Körper und auch der Geist so richtig rund laufen, brauchen wir täglich Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, Spurenelemente, Enzyme, gute Proteine und gute Öle. Alles möglichst frisch und vollwertig gekocht.

Unsere Gastronomie und auch die Landwirtschaft sind bio-zertifiziert (DE-ÖKO-006) und damit  wesentliche Bausteine unserer gesunden, saisonalen Küche auf Gut Sonnenhausen.

 

NOSE
TO TAIL

Fleisch bewusst genießen - das können wir Menschen umso unbeschwerter und befreiter tun, wenn wir uns vorher ein paar Gedanken um Nachhaltigkeit, Gesundheit und Genuss gemacht haben.

In Sonnenhausen bedeutet das beispielsweise, ein Tier im Ganzen zu verwerten, also „from nose to tail“. Dadurch kommen neben dem Kurzbraten auch elegante Garmethoden wie das Sieden und das Schmoren in Frage.

Unsere Koch-Lehrlinge lernen bei uns, wie man ein Tier sorgfältig zerlegt und wie die einzelnen Fleischteile zu verwenden sind. Aus den Knochen machen wir seit jeher leckere Fonds und Jus.

Das Wissen um Tierwohl und Fleisch ist in Sonnenhausen sehr ausgeprägt, denn der Gastgeber Georg Schweisfurth ist nicht nur Ökopionier und Autor, sondern auch gelernter Metzgermeister- wie sein Vater und sein Großvater auch.

FRISCH VOM FELD

Gemüse, Salate und Kräuter werden so viel und so lang wie möglich im eigenen Garten geerntet: vom Feld tropf-frisch und zum richtigen Zeitpunkt direkt in unsere Küchen, das ist der kürzeste Weg und das schmeckt man.

Außerdem wird alles, was im Herbst nicht gleich gegessen werden kann, für den Winter haltbar gemacht. Es wird also eingekocht, eingeweckt, fermentiert, entsaftet, getrocknet – nur Beeren werden eingefroren …

Eigentlich ein bisschen wie früher.

hmmmh…

HIER KOCHEN WIR FÜR SIE AUF!

  • RESTAURANT IM GUTSHOF

  • KOCHSTALL

  • FARMER’S CLUB

RESTAURANT
IM GUTSHOF

Wo früher verwaltet wurde, wird heute gegessen: regional, handgemacht, saisonal. Zwischen Kunst an den Wänden, knarrenden Dielen und klarer Luft findet der Alltag kurz den Ausgang.

Bei Sonne, raus - Terrasse, Teller, Himmel - wie ein Mittag im Süden.

Früher standen hier schnelle, englische Jagdpferde, heute wird gekocht – gemeinsam, genussvoll, manchmal laut, manchmal leise. Bis zu 60 Menschen finden hier Platz: zum Essen, Austauschen, Werkeln am Herd. Wer mag, lässt sich bekochen. Wer will, kocht selbst. Alles darf, nichts muss – Hauptsache entspannt.

KOCHSTALL

Ein altes Bauernhaus mit Feuerküche, Blick ins Grüne und Platz für bis zu 80 Gäste. Der FARMER’S CLUB überrascht – mit klarer Gestaltung, Gemüse aus dem Garten und dem Duft von Holz und Glut in der Luft. Drinnen wie daußen, ein Ort, an de man gerne bleibt– zum Feiern, Zusammensein, Genießen.

FARMER’S CLUB